Hamburg (SID) – Ahmet Arslan vom Drittliga-Aufsteiger VfB Lübeck ist der erste neue Spieler beim Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel für die kommende Saison. Wie die Norddeutschen…
FCL-Magazin: News
Berlin (SID) – Trainer Urs Fischer vom Fußball-Bundesligisten Union Berlin plant im Spiel gegen den SC Paderborn am Dienstag (20.30 Uhr/Sky) den vorzeitigen Klassenerhalt. „Es…
Madrid (SID) – Torwart-Ikone Iker Casillas hat seine Bewerbung auf das Präsidentenamt beim spanischen Fußballverband RFEF zurückgezogen. Die außergewöhnliche Situation durch die Corona-Pandemie habe dazu…
Köln (SID) – Für Sportwettenanbieter bwin wird Bayern München seinen ersten Matchball im Titelrennen der Fußball-Bundesliga nutzen. Für einen Sieg des deutschen Rekordmeisters bei Werder…
Berlin (SID) – Abwehrspieler Dedryck Boyata vom Bundesligisten Hertha BSC ist nach seiner Roten Karte im Ligaspiel gegen Eintracht Frankfurt (1:4) mit einer glimpflichen Strafe…
Paderborn (SID) – Trotz des möglichen Abstiegs des SC Paderborn aus der Fußball-Bundesliga am Dienstag nimmt Trainer Steffen Baumgart Druck von seiner Mannschaft. „Die Spieler…
Die Pressekonferenz nach dem Spiel Fortuna Düsseldorf gegen Borussia Dortmund. Die Dortmunder gewannen das Spiel knapp mit 1:0. Dem eingewechselten Erling Haaland (90.+5) gelang kurz…
Sydney (SID) – Der Spielbetrieb im australischen Profifußball soll am 16. Juli nach fast viermonatiger Pause wieder aufgenommen werden. Das sagte Greg O’Rourke, Boss der höchsten Spielklasse A-League. Es ist geplant, dass die ausstehenden 27 Hauptrundenpartien innerhalb von 28 Tagen absolviert werden. Danach sind Play-offs vorgesehen.
Die A-League war am 24. März als letzte australische Profiliga unterbrochen worden. Die Saison wurde nun bis zum 31. August verlängert. Der australische Fußball-Verband FFA gab am Montag bekannt, dass es eine Einigung mit den Profis gegeben habe. Die Spieler hätten finanzielle Einbußen akzeptiert.
Am Montag begannen bei den Klubs die ersten Coronatests, das Training soll in dieser Woche aufgenommen werden. Bei der Wiederaufnahme könnte Publikum in den Stadien zugelassen werden. Die australische Regierung hatte zuletzt Pläne vorgelegt, wonach bis zu 10.000 Fans Zutritt erhalten würden.