Sieben nordrhein-westfälische Städte wollen bei der Frauenfußball-WM 2027 einer von maximal vier Spielorten sein.
Frankfurt am Main (SID) – Sieben nordrhein-westfälische Städte wollen bei der Frauenfußball-WM 2027 einer von maximal vier Spielorten sein. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) als Co-Gastgeber des Turniers neben Belgien und den Niederlanden am Montag bekannt. Demnach reichten aus dem an beide Mitausrichter grenzenden Bundesland NRW Aachen, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Köln und Mönchengladbach ihre Bewerbungen beim DFB ein.
Der Verband prüft nun zunächst die eingegangenen Unterlagen. Die Bewertung und Entscheidung über die derzeit vier geplanten Spielorte in Deutschland liegt beim DFB-Präsidium. Die Bekanntgabe der deutschen WM-Schauplätze erfolgt allerdings zusammen mit der Veröffentlichung der Spielorte in den beiden anderen Gastgeberländern.
Bild: Sieben NRW-Städte bewerben sich für Frauen-WM 2027 (© FIRO/FIRO/SID/)