Köln (SID) – Die langjährige Nationaltorhüterin Silke Rottenberg kann heute über den früheren Umgang mit dem Frauenfußball „nur schmunzeln. Es war ja teilweise einfach nur peinlich“,…
FCL-Magazin: Frauenfussball
Köln (SID) – Zweimal Weltmeister, achtmal Europameister, Olympia-Gold – die Trophäensammlung der deutschen Fußballerinnen ist üppig gefüllt. Das war lange nicht abzusehen, denn von 1955…
Willstätt (SID) – Ein Coronafall im Kader des Frauenfußball-Bundesligisten SC Sand hat zur Spielsage im DFB-Pokal geführt. Wie der zweimalige Pokalfinalist am Freitag mitteilte, kann…
Hamburg (SID) – Hannelore Ratzeburg, Vizepräsidentin des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), plädiert für mehr Frauenpower im Fußball. „Mein größter Wunsch ist, dass es mehr Frauen in…
Köln (SID) – Pionierin Anne Trabant-Haarbach (71) sieht die Entwicklung im Trainergeschäft auch 50 Jahre nach der Aufhebung des Frauenfußball-Verbotes kritisch. „In der Flyeralarm Frauen-Bundesliga…
Wiesbaden (SID) – Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat trotz der Absage des Fußball-Länderspiels gegen England ein positives Fazit zum verkürzten Lehrgang in Wiesbaden gezogen. „Wir waren…
Köln (SID) – Die frühere Bundestrainerin Silvia Neid erwartet neue Impulse für den Frauenfußball in Deutschland. „Ich würde mir wünschen, dass wir durch noch mehr…
Köln (SID) – Der englische Fußball-Verband hat aufgrund eines Coronafalls im Funktionsteam das Spiel gegen die deutsche Frauen-Nationalmannschaft am Dienstag in Wiesbaden abgesagt. Das teilte…