Der FC Barcelona steht vor einer wichtigen Entscheidung bezüglich seiner Sturmposition. Robert Lewandowski, der aktuell mit beeindruckenden Leistungen glänzt, wird 2026 seinen Vertrag bei den Katalanen beenden. Dies wirft Fragen über die Zukunft des Angriffs auf.
Die Blaugrana erwägen verschiedene Optionen für die Zeit nach Lewandowski. Ein Name, der in diesem Zusammenhang fällt, ist Dusan Vlahovic. Der junge Stürmer hat das Interesse des Vereins geweckt und könnte eine potenzielle Lösung für die Nachfolge des polnischen Torjägers darstellen. Barcelona plant vorausschauend, um seine Position an der Spitze des europäischen Fußballs zu sichern.
Barça könnte Vlahovic ohne Ablöse holen
Dusan Vlahovic steht bei Juventus Turin vor einer ungewissen Zukunft. Sein Vertrag endet 2026, und eine Verlängerung scheint unwahrscheinlich. Die Verhandlungen zwischen Spieler und Verein sind ins Stocken geraten.
Der serbische Stürmer zählt zu Europas Topangreifern. Mit 26 Jahren wäre er im perfekten Alter für einen Wechsel zum FC Barcelona. Dort könnte er die Nachfolge des alternden Robert Lewandowski antreten.
Es ist unwahrscheinlich, dass Juventus Vlahovic bis zum Vertragsende behält. Ein ablösefreier Transfer zu Barça im Sommer 2026 wird dadurch zu einer realistischen Option. Dies würde den Katalanen die Chance bieten, einen erstklassigen Stürmer ohne Transferzahlung zu verpflichten.