Der VfL Wolfsburg setzte seine beeindruckende Serie in der Fußball-Bundesliga mit einem spektakulären 4:3-Sieg gegen den FSV Mainz 05 fort. In einem turbulenten Spiel gerieten die Wölfe dreimal in Rückstand, konnten sich aber dank einer starken Leistung und dem entscheidenden Einfluss des eingewechselten Jonas Wind durchsetzen.
Die Tore für Wolfsburg erzielten Mohamed Amoura, Tiago Tomas und zweimal Jonas Wind. Für Mainz trafen Paul Nebel doppelt und Jonathan Burkardt einmal. Der Sieg katapultierte Wolfsburg in die obere Tabellenhälfte und verstärkte ihre Ambitionen auf einen Platz im internationalen Geschäft.
Das Spiel begann zunächst verhalten, nahm aber schnell an Fahrt auf. Mainz ging früh in Führung und zeigte phasenweise gepflegten Fußball. Wolfsburg fand jedoch Wege zurückzuschlagen und das Spiel offen zu gestalten.
Die zweite Halbzeit brachte eine Leistungssteigerung der Gastgeber. Trainer Ralph Hasenhüttl brachte Wind ins Spiel, was sich als Schlüsselentscheidung erwies. Der Däne sorgte mit seinen späten Toren für die Wende und sicherte Wolfsburg den Sieg in der Nachspielzeit.
Für Wolfsburg bedeutet dieser Erfolg die Fortsetzung einer beachtlichen Serie von acht Pflichtspielen ohne Niederlage. Mit nun 21 Punkten mischen die Wölfe im oberen Tabellendrittel mit und haben den direkten Konkurrenten aus Mainz überholt.
Der FSV Mainz 05 musste nach fünf ungeschlagenen Spielen wieder eine Niederlage hinnehmen. Trotz einer kämpferischen Leistung und mehrmaliger Führung reichte es am Ende nicht für einen Punktgewinn. Die Mainzer liegen nun zwei Zähler hinter Wolfsburg in der Tabelle.
Das Spiel war geprägt von Wendungen und hochklassigen Offensivaktionen beider Teams. Die 20.036 Zuschauer in der Wolfsburger Arena erlebten ein Fußballfest mit sieben Toren und zahlreichen Chancen auf beiden Seiten.