Die WM-Spiele aus Katar haben weiterhin nicht die große Zugkraft – daran ändert auch der Beginn der K.o.-Runde nichts.
Doha (SID) – Die WM-Spiele aus Katar haben weiterhin nicht die große Zugkraft – daran ändert auch der Beginn der K.o.-Runde nichts. Das Duell von Weltmeister Frankreich mit Superstar Kylian Mbappe gegen Polen mit Ex-Bayern-Ass Robert Lewandowski verfolgten am Sonntag in der Live-Übertragung des ZDF im Schnitt 4,61 Millionen Fußball-Fans. Der Marktanteil belief sich auf 25,6 Prozent.
Immerhin war die WM-Übertragung die am häufigsten gesehene Sendung am Sonntag im Zweiten. In der Vorberichterstattung verzeichnete der Mainzer Sender ab 15.11 Uhr 1,19 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (MA: 10,6 Prozent) und ab 15.51 Uhr 3,64 Millionen (MA: 18,7 Prozent).
Das zweite Achtelfinale am Sonntag zwischen England und Senegal (3:0) wurde vom Streamingdienst MagentaTV exklusiv ausgestrahlt.
Bild: Keine Top-Quote beim Spiel Frankreich gegen Polen (© AFP/SID/KIRILL KUDRYAVTSEV)
Täglich News bei uns im FCL-Magazin – Aktuelle Themen zur Fußball-Bundesliga, News zur Nationalmannschaft und zur WM 2022 – Alle Artikel auf einen Blick: WM 2022